Datenschutzerklärung

Da­ten­­schutz

Die Be­trei­­ber die­­ser Sei­ten neh­­men den Schutz Ihrer per­sön­­li­chen Daten sehr ernst. Wir be­han­­deln Ihre per­­so­­nen­­be­­zo­­ge­­nen Daten ver­­trau­­lich und ent­spre­chend der ge­­setz­­li­chen Da­ten­­schutz­vor­­­schrif­ten sowie die­­ser Da­ten­­schut­z­er­­klä­rung. Die Nut­­zung un­­­se­­rer We­b­­sei­te ist in der Regel ohne An­­ga­be per­­so­­nen­­be­­zo­­ge­­ner Daten mög­­lich. So­weit auf un­­­se­ren Sei­ten per­­so­­nen­­be­­zo­­ge­ne Daten (bei­­spiels­wei­se Name, An­­schrift oder E-Mail-Adres­­sen) er­ho­­ben wer­­den, er­­folgt dies, so­weit mög­­lich, stets auf frei­­wil­­li­­ger Basis. Diese Daten wer­­den ohne Ihre aus­­­drück­­li­che Zu­­stim­­mung nicht an Drit­te wei­ter­­ge­­ge­­ben. Wir wei­­sen dar­auf hin, dass die Da­ten­­über­­tra­­gung im In­ter­­net (z.B. bei der Kom­mu­­ni­­ka­ti­on per E-Mail) Si­cher­heits­­lücken auf­­wei­­sen kann. Ein lücken­lo­­ser Schutz der Daten vor dem Zu­­griff durch Drit­te ist nicht mög­­lich.

Ihre Ein­wil­­li­­gung (so­­fern diese er­­teilt wurde) in die Spei­che­rung und zweck­­ge­rich­te­te Ver­ar­­bei­tung Ihrer Daten kön­­nen Sie je­­der­­zeit durch eine kurze E-Mail an in­­­­­fo@ug­­­con­­­sul­ting.de wi­­der­ru­­fen.

Kon­tak­t­­for­mu­lar

Wenn Sie uns per Kon­tak­t­­for­mu­lar An­fra­­gen zu­­kom­­men las­­sen, wer­­den Ihre An­­ga­­ben aus dem An­fra­­ge­­for­mu­lar in­­klu­­si­ve der von Ihnen dort an­­ge­­ge­­be­­nen Kon­tak­t­da­ten zwecks Be­ar­­bei­tung der An­fra­ge und für den Fall von An­­schluss­fra­­gen bei uns ge­s­pei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­­li­­gung wei­ter.

Da­ten­­schut­z­er­­klä­rung für die Nut­­zung von Goo­­gle Ana­­ly­tics

Diese We­b­­si­te nutzt Funk­tio­­nen des We­b­ana­­ly­­se­­diens­tes Goo­­gle Ana­­ly­tics. An­­bie­ter ist die Goo­­gle Inc. 1600 Am­­phi­­thea­tre Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA. Goo­­gle Ana­­ly­tics ver­­wen­­det sog. „Coo­kies“. Das sind Tex­t­da­tei­en, die auf Ihrem Com­­pu­ter ge­s­pei­chert wer­­den und die eine Ana­­ly­se der Be­­nut­­zung der We­b­­si­te durch Sie er­mög­­li­chen. Die durch den Coo­kie er­­zeug­ten In­­for­­ma­tio­­nen über Ihre Be­­nut­­zung die­­ser We­b­­si­te wer­­den in der Regel an einen Ser­­ver von Goo­­gle in den USA über­­tra­­gen und dort ge­s­pei­chert.

Im Falle der Ak­ti­vie­rung der IP-An­ony­­mi­­sie­rung auf die­­ser We­b­­sei­te wird Ihre IP-Adres­se von Goo­­gle je­­doch in­­­ner­halb von Mit­­glie­d­­staa­ten der Eu­ro­päi­­schen Union oder in an­­de­ren Ver­­trags­­staa­ten des Ab­­kom­­mens über den Eu­ro­päi­­schen Wir­t­­schafts­raum zuvor ge­­kürzt. Nur in Aus­­nah­­me­­fäl­len wird die volle IP-Adres­se an einen Ser­­ver von Goo­­gle in den USA über­­tra­­gen und dort ge­­kürzt. Im Auf­­trag des Be­trei­­bers die­­ser We­b­­si­te wird Goo­­gle diese In­­for­­ma­tio­­nen be­­nut­­zen, um Ihre Nut­­zung der We­b­­si­te aus­­­zu­wer­ten, um Re­­ports über die We­b­­si­te­ak­ti­vi­tä­ten zu­­sam­­men­­zu­s­tel­len und um wei­te­re mit der We­b­­si­te­­nut­­zung und der In­ter­n­et­­nut­­zung ver­­­bun­­de­ne Dienst­leis­tun­­gen ge­­gen­­über dem We­b­­si­te­­be­trei­­ber zu er­­brin­­gen. Die im Rah­­men von Goo­­gle Ana­­ly­tics von Ihrem Brow­­ser über­­­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­­de­ren Daten von Goo­­gle zu­­sam­­men­­ge­­führt. Sie kön­­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­s­tel­­lung Ihrer Brow­­ser-Soft­wa­re ver­­hin­­dern; wir wei­­sen Sie je­­doch dar­auf hin, dass Sie in die­­sem Fall ge­­ge­­be­­nen­falls nicht säm­t­­li­che Funk­tio­­nen die­­ser We­b­­si­te voll­um­­fäng­­lich wer­­den nut­­zen kön­­nen. Sie kön­­nen dar­­über hin­­aus die Er­fas­­sung der durch das Coo­kie er­­zeug­ten und auf Ihre Nut­­zung der We­b­­si­te be­­zo­­ge­­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goo­­gle sowie die Ver­ar­­bei­tung die­­ser Daten durch Goo­­gle ver­­hin­­dern, indem sie das unter dem fol­­gen­­den Link ver­­­füg­­ba­re Brow­­ser-Plu­­gin her­un­ter­la­­den und in­­­stal­­lie­ren:http://tools.goo­­gle.com/dl­pa­ge...

Coo­kies

Diese We­b­­sei­te be­­nutzt Goo­­gle Ana­­ly­tics, einen We­b­ana­­ly­­se­­dienst der Goo­­gle Inc. („G­oo­­gle“). Goo­­gle Ana­­ly­tics ver­­wen­­det sog. „Coo­kies“, Tex­t­da­tei­en, die auf Ihrem Com­­pu­ter ge­s­pei­chert wer­­den und die eine Ana­­ly­se der Be­­nut­­zung der We­b­­sei­te durch Sie er­mög­­li­chen. Die durch den Coo­kie er­­zeug­ten In­­for­­ma­tio­­nen über Ihre Be­­nut­­zung die­­ser We­b­­sei­te wer­­den in der Regel an einen Ser­­ver von Goo­­gle in den USA ge­­sen­­det und dort ge­s­pei­chert. Im Falle der Ak­ti­vie­rung der IP-An­ony­­mi­­sie­rung auf die­­ser We­b­­sei­te, wird Ihre IP-Adres­se von Goo­­gle je­­doch in­­­ner­halb von Mit­­glie­d­­staa­ten der Eu­ro­päi­­schen Union oder in an­­de­ren Ver­­trags­­staa­ten des Ab­­kom­­mens über den Eu­ro­päi­­schen Wir­t­­schafts­raum zuvor ge­­kürzt. Nur in Aus­­nah­­me­­fäl­len wird die volle IP-Adres­se an einen Ser­­ver von Goo­­gle in den USA über­­tra­­gen und dort ge­­kürzt. Im Auf­­trag des Be­trei­­bers die­­ser We­b­­sei­te wird Goo­­gle diese In­­for­­ma­tio­­nen be­­nut­­zen, um Ihre Nut­­zung der We­b­­sei­te aus­­­zu­wer­ten, um Re­­ports über die We­b­­si­te­ak­ti­vi­tä­ten zu­­sam­­men­­zu­s­tel­len und um wei­te­re mit der We­b­­si­te­­nut­­zung und der In­ter­n­et­­nut­­zung ver­­­bun­­de­ne Dienst­leis­tun­­gen ge­­gen­­über dem We­b­­si­te­­be­trei­­ber zu er­­brin­­gen. Die im Rah­­men von Goo­­gle Ana­­ly­tics von Ihrem Brow­­ser über­­­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­­de­ren Daten von Goo­­gle zu­­sam­­men­­ge­­führt. Sie kön­­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­s­tel­­lung Ihrer Brow­­ser-Soft­wa­re ver­­hin­­dern; wir wei­­sen Sie je­­doch dar­auf hin, dass Sie in die­­sem Fall ge­­ge­­be­­nen­falls nicht säm­t­­li­che Funk­tio­­nen die­­ser We­b­­si­te voll­um­­fäng­­lich wer­­den nut­­zen kön­­nen. Sie kön­­nen dar­­über hin­­aus die Er­fas­­sung der durch das Coo­kie er­­zeug­ten und auf Ihre Nut­­zung der We­b­­sei­te be­­zo­­ge­­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goo­­gle sowie die Ver­ar­­bei­tung die­­ser Daten durch Goo­­gle ver­­hin­­dern, indem Sie das unter dem fol­­gen­­den Link ver­­­füg­­ba­re Brow­­ser-Plu­­gin her­un­ter­la­­den und in­­­stal­­lie­ren: http://tools.goo­­gle.com/dl­pa­ge/gaop­tout.

Nä­he­re In­­for­­ma­tio­­nen zu Nut­­zungs­­­be­­din­­gun­­gen und Da­ten­­schutz fin­­den Sie unter den Goo­­gle Ana­­ly­tics Be­­din­­gun­­gen bzw. unter der Goo­­gle Ana­­ly­tics Über­­sicht. Wir wei­­sen Sie dar­auf hin, dass auf die­­ser We­b­­sei­te Goo­­gle Ana­­ly­tics um den Code „gat._an­ony­­mi­­zeIp();“ er­wei­tert wurde, um eine an­ony­­mi­­sier­te Er­fas­­sung von IP-Adres­­sen (sog. IP-Mas­king) zu ge­währ­leis­ten.

Aus­­kunft, Lö­­schung, Sper­rung

Sie haben je­­der­­zeit das Recht auf un­­ent­­gel­t­­li­che Aus­­kunft über Ihre ge­s­pei­cher­ten per­­so­­nen­­be­­zo­­ge­­nen Daten, deren Her­­kunft und Emp­­fän­­ger und den Zweck der Da­ten­­ver­­ar­­bei­tung sowie ein Recht auf Be­rich­ti­­gung, Sper­rung oder Lö­­schung die­­ser Daten. Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­­gen zum Thema per­­so­­nen­­be­­zo­­ge­ne Daten kön­­nen Sie sich je­­der­­zeit unter der im Im­­pres­s­um an­­ge­­ge­­be­­nen Adres­se an uns wen­­den.

Wi­­der­­spruch Werbe-Mails

Der Nut­­zung von im Rah­­men der Im­­pres­s­ums­pflicht ver­­öf­­fent­­lich­ten Kon­tak­t­da­ten zur Über­­sen­­dung von nicht aus­­­drück­­lich an­­ge­­for­­der­ter Wer­­bung und In­­for­­ma­ti­­ons­­ma­te­ria­­li­en wird hier­­mit wi­­der­spro­chen. Die Be­trei­­ber der Sei­ten be­hal­ten sich aus­­­drück­­lich recht­­li­che Schrit­te im Falle der un­­­ver­­lang­ten Zu­­sen­­dung von Wer­­be­in­­for­­ma­tio­­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.